Sie sind hier:

Gründungsmitglied des Bremer Bündnisses für sozialverantwortliche Beschaffung von Computer-Hardware

Performa Nord informiert:

Performa Nord ist Gründungsmitglied des Bremer Bündnisses für sozialverantwortliche Beschaffung von Computer-Hardware

Zusammen mit der Senatorin für Finanzen und 25 weiteren Bremer Gesellschaften, Firmen und Einrichtungen aus dem öffentlichen und privaten Bereich trat Performa Nord dem Bremer Bündnis für sozialverantwortliche Beschaffung von Computer-Hardware bei.

Bei der Computerproduktion werden häufig Standards der internationalen Arbeitsorganisation nicht eingehalten. So müssen Arbeiterinnen und Arbeiter oft zu geringen Löhnen 70 Wochenstunden und mehr arbeiten und sind giftigen Substanzen ohne hinreichenden Schutz ausgesetzt. Menschenunwürdige Produktionsbedingungen will das Bündnis nicht als unabänderlich hinnehmen. Da es praktisch keine Alternativen für die Beschaffung von Hardware gibt, ist es wichtig, die Lieferanten und Hersteller zu verpflichten, über die eigenen Produktionsbedingungen zu berichten und Maßnahmen zu erläutern, wie sie die Arbeitsbedingungen kontrollieren und ggf. verbessern werden.

Die Bündnispartner verpflichten sich, beim Einkauf von Computern künftig auf verbesserte Arbeitsbedingungen bei der Produktion der Hardware hinzuwirken und ihre Lieferanten und Hersteller aufzufordern, regelmäßig über die Produktionsbedingungen und die Bemühungen zu deren Verbesserung zu berichten.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse,

Ihre Performa Nord