Bitte beachten – Wichtig!!!
Jobticket – Tarifänderung zum 01.01.2023 (pdf, 530.2 KB)
Anschreiben Chipkarte 2023 (pdf, 116.3 KB)
Wichtige Informationen betreffend der Umstellung des Jobtickets auf Chipkarte (pdf, 2.3 MB)
Preisänderung betreffend des Azubitickets (pdf, 665.5 KB)
ACHTUNG, WICHTIG, UNBEDINGT BEACHTEN!
Ab dem 01.01.2022 darf nur noch das neu hinterlegte Antragsformular JT (Dokumente => Jobticket => Antrag ) bearbeitet werden!
Neuer Anmeldeprozess ab 01.09.2021
sowie Umstellung der Bestandsmitgliedschaften bis Ende Oktober 2021
Der Senator für Finanzen und qualitrain haben sich auf wesentliche Anpassungen des Firmenfitness-Angebotes verständigt. So wird der bislang papierhafte Anmeldeprozess ab 01.09.2021 auf einen rein digitalen Prozess umgestellt. Zudem erfolgt die Abrechnung zwischen den Firmenfitness-Nutzer:innen und qualitrain künftig per Bankeinzug.
Die Umstellung der bestehenden Mitgliedschaften auf den neuen Abrechnungsprozess beginnt in den nächsten Tagen. Hierzu wird qualitrain direkt Kontakt mit den Nutzer:innen aufnehmen und über den neuen Abrechnungsprozess informieren.
Ziel ist es, den Umstellungsprozess für die bestehenden Mitgliedschaften bis 31.10.2021 abgeschlossen zu haben. Diese und weitere Anpassungen entnehmen Sie bitte dem anliegenden Informationsschreiben.
Vielen Dank!
Wichtige Neuigkeiten zum Firmenfitness-Angebot (pdf, 3.1 MB)
Weitere Informationen zum Firmenfitness-Angebot und den Teilnahmevoraussetzungen finden Sie unter: www.qualitrain.net/hilfe
Aufgrund der Corona-Pandemie können persönliche Vor-Ort-Beratungen in den Räumlichkeiten von Performa Nord derzeit nur in besonderen Härte- bzw. Notfällen sowie für Beschäftigte des bremischen öffentlichen Dienstes, die einen vereinbarten Termin beim Arbeitsmedizinischen Dienst oder der Betrieblichen Sozialberatung des Zentrums für Gesunde Arbeit wahrnehmen müssen, stattfinden. Darüber hinaus können Sie den Kita-Beitragsservice nach vorheriger Terminabsprache aufsuchen.
Ganz wichtig: Wir sind auch trotz des eingeschränkten Publikumsverkehrs weiterhin für Sie erreichbar!
Zur Sicherstellung der Erreichbarkeit und einer möglichst schnellen Rückmeldung an Sie bitten wir um Ihre Mithilfe sowie um Beachtung der folgenden Hinweise:
Eine Übersicht mit unseren Postfächern finden Sie hier.
Sofern Sie bei Vorliegen eines Härte- bzw. Notfalls einen Vor-Ort-Termin für eine persönliche Beratung mit uns vereinbaren möchten, so wenden Sie sich gerne unter den oben genannten alternativen Kontaktwegen an uns.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose (LAZLO)
weiter